Der Elternverein finanziert sich aus:
- Einnahmen aus den Mitgliedsbeiträgen: 10 € pro Familie – zahlbar durch das älteste Kind – hat man 1 Kind in der MS und 1 Kind in der VS zahlt nur das Kind in der MS)
- Einnahmen aus Veranstaltungen (Kindermaskenball, Schulsportfest,…)
Wichtige Arbeiten und Leistungen für die Schule:
- Organisation von Veranstaltungen wie z.B. Kindermaskenbällen und Schulsportfesten.
- Unterstützung und finanzielle Zuwendung für einzelne Klassen für eigene Veranstaltungen, wie z.B. Schullandwochen und
Ausflüge.
- Unterstützung für einzelne SchülerInnen aus sozialen Gesichtspunkten bei der Teilnahme an Schulveranstaltungen.
- Zuschüsse für außerbudgetäre Anschaffungen in Klassen und der Schule.
- Interessensvertretung der Eltern und Kinder im Rahmen der Zusammenarbeit der Schulpartnerschaft.